"Ein Kind gebären ist das wundervollste Abenteuer dieser Welt"

Als Hebamme begleite ich Sie auf Ihrer individuellen Reise in die Elternschaft.

 

Meine Mission

Wie  Schwangerschaft, Geburt und die Säuglingszeit verlaufen, hat Auswirkungen auf das gesamte Leben der Mütter und auf die Gesundheit des Kindes.

 

Es ist deshalb wichtig, dass dieser Lebensphase eine besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird. 

 

Frauen und Kinder benötigen fachlichen Beistand und emphatische Fürsorge. Sie benötigen Zeit, um ihren Weg zu finden. Sie benötigen Rat, um gute Entscheidungen für sich und ihre Kinder treffen zu können.

 

Paare können zuversichtlich und vertrauensvoll Eltern werden, wenn Sie die Chance bekommen, an dem Ort ihr Kind zu gebären, an dem sie sich sicher fühlen können. 

 

Mit meiner Arbeit möchte ich diesen Bedürfnissen Rechnung tragen.

 


 

Meine Hebammenhilfe bekommen Sie persönlich und auch online

 

Beratung:

Hebammenhilfe muss in den Lebensrhythmus der Mütter passen. Das gilt besonders für die vielen Fragen, die sich in der Schwangerschaft und mit dem Neugeborenen ergeben. Hebammenhilfe muss für alle (werdenden) Mütter und Väter da sein. Deshalb gibt es mein Angebot auch Online.

Sie brauchen eine Beratung? Dann buchen Sie doch einfach einen Beratungstermin. Per Videotelefonat komme ich dann (fast) persönlich zu Ihnen nach Hause.

 

Geburtsvorbereitungs- und Säuglingspflegekurs zur Vorbereitung auf die Geburt:

Sie möchten die Vorbereitung auf die Geburt und Ihr Baby in Ihrem Tempo und zu Ihrer Zeit machen? Dann ist mein Angebot eines Online-Geburtsvorbereitungskurses und des Online-Säuglingspflegekurses genau richtig für Sie. Jedes Thema ist in einzelne Videos aufgeteilt. So dass Sie ganz spezifisch Ihr Wissen und Ihre Übungen aussuchen können. So oft Sie möchten. Auch gemeinsam mit Ihrem Partner.

 

Rückbildungs- und Babymassagekurs für die Gesundheit von Mutter und Kind:

Nach der Geburt steht das Leben Kopf. Ihr Baby bestimmt den Tagesablauf. Das ist auch richtig. Weil das Baby braucht für seine gesunde Entwicklung häufige Mahlzeiten und viel Nähe und Aufmerksamkeit. Als Mama dürfen und sollen auch Sie etwas für Ihre Gesundheit tun. Denn das Baby braucht eine fitte Mutter. Der Online-Rückbildungskurs bietet Ihnen die Möglichkeit, den Sport für Ihre Gesundheit ganz individuell an die Zeit Ihres Kindes anzupassen. 

 

Babys brauchen Nähe. Babys brauchen Fürsorge. Dann entwickeln sie sich gut. Wenn Sie Ihr Kind optimal fördern wollen, ohne es zu fordern, dann ist der Online-Babymassagekurs eine gute Möglichkeit für Sie und Ihr Baby auf ganz liebevolle und fürsorgliche Art in Interaktion zu treten. 

In den vertrauten Räumen und der Wärme Ihres zu Hauses können Sie Ihrem Baby von Geburt die Behaglichkeit der Babymassage schenken.

 

Workshops zu Themen der Schwangerschaft:

 

Schwanger sein bedeutet Veränderung und die Vorbereitung auf das neue Leben mit dem Baby. In Workshops erzähle ich Ihnen, was in dem jeweiligen Abschnitt der Schwangerschaft für Sie und Ihr Baby wichtig ist, wie es möglich ist, mit den Schmerzen der Geburt umzugehen und was Sie schon in der Schwangerschaft dafür tun können, damit Ihr Baby kein Schreikind wird. Auch werdende Väter sollen hier nicht zu kurz kommen. Wie diese ihre Rolle gut ausfüllen können ist Thema eines Workshops. Als werdende Eltern stehen Ihre Fragen im Mittelpunkt. Stellen Sie also gerne vorab Ihre Fragen. Ich werde diese dann direkt im Workshop beantworten.

 

Hilfe in der Schwangerschaft

40 Wochen dauert eine Schwangerschaft. Manchmal ein paar Tage länger, manchmal auch etwas kürzer. Es sind Wochen der Vorbereitung auf das Leben mit dem Kind. Es ist eine Zeit der Veränderung, die von vielen unterschiedlichen Gefühlen begleitet wird. Hebammenhilfe bringt Antworten auf offene Fragen, Sicherheit für diese Zeit und stärkt das Selbstvertrauen der werdenden Mutter.

Besuche im Wochenbett

Der Begriff "Wochenbett" wird für die ersten acht Lebenswochen nach der Geburt verwendet. Das Wort ist Programm. Denn in dieser Zeit darf sich die Mutter von der Schwangerschaft und der Geburt erholen. Das Kind gewöhnt sich nach und nach an die Lebenswelt außerhalb der Gebärmutter. Es ist die Zeit des gegenseitigen Kennenlernens. Besonders in der ersten Phase des Wochenbettes lege ich Wert darauf, dass diese Erholungsphase möglich ist. Sie müssen nicht von zu Hause weg, um Hebammenhilfe zu bekommen. Sie dürfen die Zeit im Bett oder auf dem Sofa genießen. Ich mache mich auf den Weg zu Ihnen. 

Wer bezahlt die Hebamme

 

Hebammenhilfe soll allen werdenden Müttern und Säuglingen zur Verfügung stehen. Die Hebamme soll kein Luxusgut sein, das sich nicht jeder leisten kann. Deshalb müssen gesetzliche Krankenkassen die Leistung der Hebamme bezahlen. So ist der Gedanke des Gesetzgebers. In der Praxis ist die Regelung allerdings etwas diffiziler: Krankenkassen bezahlen zwar die Arbeit der Hebammen. Sie beschränken dies aber auf Leistungsinhalte und eine Leistungsmenge, die nicht immer dem Bedarf der Eltern entsprechen. 

 



Der rasche Weg zur Hebammenhilfe